Wir möchten zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 16.06.2023 um 19 Uhr in die Turnhalle am Postdeich 42, Kleve einladen und freuen uns über jedes Vereinsmitglied. Die gesamte Einladung mit Tagesordnung findet ihr hier:
Im Anschluss möchten wir auch dieses Jahr wieder auf Vereinskosten Getränke und Pizza stellen. Um besser planen zu können, wäre eine kurze Rückmeldung an vorstand@bc-kleve.de hilfreich. Das soll uns aber lediglich bei der Vorbereitung helfen – eine Anmeldung zur Mitgliederversammlung ist nicht zwingend nötig.
Aufgrund einiger kurzfristiger Absagen und ggfs. noch kommenden haben wir bisher darauf verzichtet, einen vorläufigen Spielplan online zu stellen. Wir haben aber die allgemeinen Startzeiten der Spielklassen festgelegt und ihr findet diese hier:
Am Wochenende vor Ostern 2023 gibt es für Badmintonfreunde von Hobby- bis Ligaklasse bei der 13. Auflage des Klever Schwanencups wieder die Möglichkeit, sich an zwei Tagen im Mixed und Doppel zu messen.
Die Veranstaltung wird wie immer begleitet von guter Stimmung, reichlich Verpflegung und der allseits beliebten Tombola!
Anmeldung per Post an: Marion Kissien, Asperdener Straße 80, 47574 Goch
Meldeschluss: Mittwoch, 15.03.2023 (Email-Eingang) oder 14.03.2023 (Poststempel)
Startgebühr: Pro Doppel/Mixed 14 Euro – Die Gebühren sind mit der Meldung fällig und bis zum 15.03.2023 zu überweisen (leider ist keine Zahlung am Turniertag mehr möglich)
Alle weiteren Details zum Schwanencup findet Ihr hier:
Eigentlich ist alles gesagt, aber wir wollen auch gerne die Gelegenheit nutzen, um uns bei euch für euren Einsatz, eure Geduld und Loyalität zu bedanken. Bleibt gesund und guten Mutes
Wir möchten zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 30.09.2022 um 19 Uhr in die Turnhalle am Postdeich 42, Kleve einladen und freuen uns über jedes Vereinsmitglied. Die gesamte Einladung mit Tagesordnung und weiteren Informationen findest du hier: Einladung zur JHV herunterladen
Im Anschluss möchten wir auch dieses Jahr wieder auf Vereinskosten Getränke und Pizza stellen. Um besser planen zu können, wäre eine kurze Rückmeldung an vorstand@bc-kleve.de hilfreich. Das soll uns aber lediglich bei der Vorbereitung helfen – eine Anmeldung zur Mitgliederversammlung ist nicht zwingend nötig.
Am Wochenende vor Fronleichnam 2022 gibt es für Badmintonfreunde von Hobby- bis Ligaklasse beim 12. Klever Schwanencup wieder die Möglichkeit, sich an zwei Tagen im Mixed und Doppel zu messen.
Die Veranstaltung wird wie immer begleitet von guter Stimmung, reichlich Verpflegung und der allseits beliebten Tombola!
Termin:
SA 11.06.2022 – Doppel: Beginn 10:00 Uhr Spielpläne
SO 12.06.2022 – Mixed: Beginn 10:00 Uhr Spielpläne
Anmeldung per Post an: Marion Kissien, Asperdener Straße 80, 47574 Goch
Meldeschluss: Mittwoch, 25.05.2022 (Email-Eingang) oder 24.05.2020 (Poststempel)
Startgebühr: Pro Doppel/Mixed 14 Euro – Die Gebühren sind mit der Meldung fällig und bis zum 25.05. zu überweisen (leider ist keine Zahlung am Turniertag mehr möglich)
Alle weiteren Details zum Schwanencup findet Ihr hier:
Es gibt keine Einschränkungen mehr für den Sportbetrieb!
Mit der CoronaSchutzVo NRW gültig ab heute, fallen die Einschränkungen für den gemeinsam ausgeübten Sport in der Halle ebenfalls weg.
Wir empfehlen auch weiterhin das Tragen der Maske wenn ihr einen ausreichenden Abstand zu Menschenansammlungen nicht sicherstellen könnt (z.B. Zutritt zur Halle) und raten dazu, die bekannten AHA – Regeln weiter anzuwenden.
Sporttreiben unterliegt einheitlich nur noch der 3G-Regelung
Die weitreichenden Lockerungen bei den Kontaktbeschränkungen erreichen auch unseren Sport. Generell können wir nun wieder unter Einhaltung der 3G Regeln trainieren, Mannschaftsspiele durchführen oder an Turnieren teilnehmen. Die Unterscheidung zwischen drinnen und draußen, Kontaktsport und kontakfreiem Sport sowie dem öffentlichen Raum und Sportanlagen entfallen. Weitere Erleichterungen für Kinder und Jugendliche wurden erlassen.
Der Landessportbund NRW schreibt dazu: „Mit den neuen Regeln erlangen auch Ungeimpfte wieder einen einfachen Zugang zum Sport. Wir empfehlen unverändert, sich impfen zu lassen. Weiterhin fordern wir alle Sporttreibenden und Sportvereine auf, weiter umsichtig zu agieren, um sich und andere zu schützen.“
Dem schließen wir uns mit besten Wünschen für eure Gesundheit und Frieden für uns alle an.