Spielpläne für den 8. Schwanencup online!
Inzwischen sind die Spielpläne für den diesjährigen Schwanencup online einzusehen. Alle Informationen zum Turnier findet ihr hier: Zum Schwanencup
Inzwischen sind die Spielpläne für den diesjährigen Schwanencup online einzusehen. Alle Informationen zum Turnier findet ihr hier: Zum Schwanencup
Am 16. und 17.Februar findet kein Training statt, da die Turnhallen wegen beweglicher Ferientage der Schulen in NRW nicht geöffnet sind. Ab Aschermittwoch sind die Hallen wieder wie gewohnt geöffnet!
Das letzte Training der Bambinis vor den Ferien war wieder für alle Kinder und Eltern etwas ganz besonderes. Zum Abschluss des harten Trainingsjahres durften alle Kinder einmal zeigen, was sie mittlerweile Dank des eifrigen Trainings drauf haben.
Unter der Leitung von Antje Liffers nahmen 14 Kinder und ihre Eltern mit großen Spaß an den Übungen Teil. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen ging es dann auch schnell an die Schläger um gemeinsam die Bälle über die Netze zu schicken.
Wäscheklammern an den Eltern zu platzieren, ohne dass diese etwas bemerken, war ein lustiges Spiel zum Ende des Trainings und lies alle Teilnehmenden noch einmal herzlich miteinander lachen.
Krönender Abschluß für alle war das gemeinsame Pizzaessen mit allen Kindern und Eltern bevor alle sich in die besinnlichen und badmintonfreien Tage verabschiedeten.
Auch dieses Jahr möchten wir das Jahr mit euch zusammen ausklingen lassen und laden nach dem letzten Heimspieltag am 6.12. in die Kreuzhofschänke zum Grünkohlessen ein! Der Verein übernimmt für alle Mitglieder das Essen, während jeder seine Getränke selber zahlt. Bitte meldet euch bis zum 29.11. bei Marion oder Achim, damit wir ausreichend viel Grünkohl vorbestellen können.
Aufgrund eines Tischtennisturniers über das kommende Wochenende, zu dem bereits am Freitagabend aufgebaut wird, können wir leider diese Woche Freitag (30.10.2014) kein Training in der Turnhalle an der Konrad-Adenauer-Schule anbieten.
In den Herbstferien können wir die Turnhalle an der Konrad-Adenauer Schule eingeschränkt nutzen. Montags, dienstags und freitags kann dort ab 19:30h gespielt werden (so wie das Seniorentraining sonst). Alle anderen Trainingszeiten fallen während der Ferien aus.
Mit etwas Verspätung ist nun auch das Protokoll der Jahreshauptversammlung online verfügbar.
Liebe Vereinsmitglieder,
da wir anders als in den letzten Jahren in den Sommerferien die Halle in Kellen nicht zum Training nutzen können, haben wir im Allround Sports in Kleve vier Felder gemietet, und zwar für den 29.07., 05.08. und 12.08. (jeweils dienstags). Beginn des Trainings ist um 19.30 Uhr. Da die Anzahl der Felder begrenzt ist, bitten wir darum, dass ihr euch per Mail verbindlich für die Teilnahme am Training anmeldet, um leere Felder oder feldlose Spieler zu vermeiden. Kosten entstehen euch keine. Anmelden könnt ihr euch unter vorstand@bc-kleve.de.
Wie fast jedes Jahr, nahm der BC Kleve wieder beim größten Jugendbadmintonturnier Deutschlands in Elmshorn teil. Mit 630 Teilnehmern aus 110 Vereinen (u.a. auch aus Dänemark, Niederlande, Polen) verteilt auf 7 Sporthallen von Freitag bis Sonntag und einer sehr guten Organisation seitens dem Ausrichter brachte es den teilnehmenden Spielern und Spielerinnen vom BC Kleve viel Spaß und Freude.
Der BC Kleve stellte 12 Teilnehmer verteilt auf die Altersklassen U11 bis U17 und konnte einige gute Platzierungen erreichen. Bspw. belegte Michelle Welling in der Klasse U13c den ersten Platz, einen dritten und vierten Platz belegten Jonah Tiggelkamp und Vadim Dawidow in der Klasse U17c. Im Mädchendoppel U11 konnten Nele Willmeroth und Lara Liffers einen vierten Platz holen, wobei sie im Spiel um Platz 3 knapp in 3 Sätzen gescheitert sind.
Nähere Informationen zum Turnierverlauf: http://www.floracup.de/
Durch eine kämpferisch starke Leistung holte sich Lara Liffers bei der 1. Kreisrangliste in der Saison 2014/2015 einen verdienten 2. Platz. Durch zwei 3-Satz-Siege im Viertel- und Halbfinale fehlte im Finale die Kraft um ihre Gegnerin zu besiegen.
Ergebnisse: auf http://www.turnier.de